Mein Hebammenwissen
für dich.
Entdecke meine Angebote für die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.


Wochenbettbetreuung
Das Wochenbett ist eine sehr besondere Zeit.
Euer Baby ist endlich da, und ihr lernt euch als Familie neu kennen. Gleichzeitig durchläuft dein Körper die Phase der Rückbildung und Heilung. In dieser intensiven Zeit bin ich als Hebamme für dich da, um dich mit Fachwissen, Empathie und praktischer Unterstützung zu begleiten.
Was ist die Wochenbettbetreuung?
Die Wochenbettbetreuung umfasst die Betreuung der Mama und des Babys in den ersten Wochen nach der Geburt. Ziel ist es, dich in dieser Übergangszeit zu stärken, dir Sicherheit im Umgang mit deinem Baby zu geben und auf deine individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Meine Leistungen im Wochenbett
Als Hebamme begleite ich dich einfühlsam und kompetent in folgenden Bereichen:
-
Gesundheit der Mama : Ich überprüfe die Rückbildung der Gebärmutter, die Heilung von Geburtsverletzungen oder Kaiserschnittnarben. Ich unterstütze dich bei körperlichen Beschwerden wie Brustproblemen, Nachwehen oder Verspannungen.
-
Stillberatung und Ernährung: Egal ob Stillen, Abpumpen oder Flaschenernährung – ich helfe dir dabei, den für euch passenden Weg zu finden, und stehe dir bei Herausforderungen wie Milchstau oder wunden Brustwarzen zur Seite.
-
Entwicklung des Babys: Ich beobachte das Gewicht, die Haut und das allgemeine Wohlbefinden eures Babys und gebe Tipps zur Pflege und zum Handling.
-
Emotionale Unterstützung: Die ersten Wochen nach der Geburt sind emotional oft herausfordernd. Ich bin für dich da, höre zu und unterstütze dich bei Unsicherheiten, Überforderung oder Babyblues.
Deine individuellen Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt
Jede Familie ist einzigartig, und so gestalte ich die Wochenbettbetreuung individuell nach euren Wünschen und Bedürfnissen. Ob regelmäßige Besuche, gezielte Hilfe bei einem bestimmten Thema oder einfach ein offenes Ohr – ihr entscheidet, was ihr braucht.
Mein Ziel ist es, dir & deinem Partner/in Sicherheit und Vertrauen zu geben, damit ihr diese erste gemeinsame Zeit mit eurem Baby entspannt genießen könnt. Gemeinsam schaffen wir eine Grundlage, auf der ihr als Familie wachsen und euren eigenen Rhythmus finden könnt.
Ich freue mich darauf, dich / euch und euer Baby in dieser besonderen Zeit begleiten zu dürfen.
Aromatherapie
Sanfte Unterstützung in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
Die Aromatherapie ist eine natürliche und wohltuende Methode, die dich in den verschiedenen Phasen von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett auf sanfte Weise unterstützen kann. Mit der Kraft ätherischer Öle lassen sich Körper, Geist und Seele in Einklang bringen- immer abgestimmt auf deine individuellen Bedürfnisse.

Aromatherapie in der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft verändert sich dein Körper und deine Emotionen sind oft besonders intensiv. Die Aromatherapie kann dir helfen, diese Zeit entspannter zu erleben:
-
Linderung von Beschwerden: Ätherische Öle wie Ingwer, Lavendel oder Mandarine können bei Übelkeit, Schlafproblemen oder Rückenschmerzen hilfreich sein.
-
Förderung der Entspannung: Beruhigende Düfte wie Kamille oder Bergamotte unterstützen dich dabei, Momente der Ruhe zu finden und Stress abzubauen.
-
Emotionale Balance: Bei Stimmungsschwankungen oder Ängsten wirkt die Aromatherapie ausgleichend und stärkend.


Aromatherapie während der Geburt
Die Geburt ist ein intensives Erlebnis, das körperliche und emotionale Stärke erfordert. Die gezielte Anwendung von ätherischen Ölen kann dazu beitragen, die Geburtserfahrung positiv zu beeinflussen:
-
Schmerzlinderung und Entspannung: Öle wie Lavendel oder Muskatellersalbei können Verspannungen lösen und die Wehenarbeit unterstützen.
-
Fokus und innere Stärke: Zitrusdüfte wie Orange oder Grapefruit fördern die Konzentration und geben Energie.
-
Beruhigung in intensiven Momenten: Sanfte Düfte helfen dir, zur Ruhe zu kommen und das Vertrauen in den Geburtsprozess zu stärken.

Aromatherapie im Wochenbett
Nach der Geburt ist die Zeit des Wochenbetts geprägt von Heilung, Anpassung und dem Kennenlernen deines Babys. Die Aromatherapie kann diesen Übergang sanft begleiten:
-
Wundheilung und Regeneration: Öle wie Teebaum oder Rose wirken unterstützend bei der Heilung nach der Geburt.
-
Stillförderung: Bestimmte Düfte können die Milchbildung fördern und ein entspanntes Stillen unterstützen.
-
Emotionale Stabilität: In den ersten Tagen und Wochen nach der Geburt helfen ätherische Öle, innere Ruhe zu finden und möglichen Stimmungstiefs vorzubeugen.
Aromatherapie
Die Aromatherapie wird von mir als Hebamme gezielt und sicher eingesetzt, nach absolvierter Ausbildung. Stets in Rücksprache mit dir und unter Berücksichtigung deiner persönlichen Bedürfnisse. Ob als sanfte Massage, in einem wohltuenden Bad oder durch die Raumbeduftung – ich berate dich umfassend zur richtigen Anwendung.
Lasse dich von den Düften der Natur begleiten und unterstützen. Ich freue mich darauf, dir die wunderbaren Möglichkeiten der Aromatherapie näherzubringen!

Taping ( ab 1.10.25 )
Das Kinesio-Taping ist eine bewährte Methode, um den Körper auf sanfte und natürliche Weise zu unterstützen. Mit speziellen elastischen Tapes wird die Selbstheilungskraft des Körpers angeregt, Muskeln und Gelenke entlastet und das Wohlbefinden gefördert. Die Anwendung ist schmerzfrei und speziell auf die besonderen Bedürfnisse in der Schwangerschaft, im Wochenbett und bei Neugeborenen abgestimmt.

Taping in der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft leistet dein Körper Außergewöhnliches, was häufig mit Beschwerden einhergehen kann. Mit Kinesio-Tapes können viele dieser Beschwerden gelindert werden:
-
Entlastung des Rückens: Tapes stützen den unteren Rücken und die Wirbelsäule und helfen bei Verspannungen oder Schmerzen durch das zunehmende Gewicht des Bauches.
-
Unterstützung des Bauches: Mit speziellen Klebetechniken kann das Tape den wachsenden Bauch sanft stützen und die Bauchmuskulatur entlasten.
-
Hilfe bei Wassereinlagerungen: Lymph-Taping regt die Durchblutung und den Lymphfluss an, was Schwellungen in Beinen oder Händen reduzieren kann.
-
Linderung von Ischias- und Symphysenschmerzen: Das Tape kann gezielt die betroffenen Bereiche entlasten und so den Alltag erleichtern.

Taping beim Neugeborenen
Auch bei deinem Baby kann Taping eine sanfte Unterstützung bieten. Dabei kommen speziell abgestimmte Techniken und hautfreundliche Tapes zum Einsatz:
-
Unterstützung bei Blähungen und Koliken: Tapes im Bauchbereich können die Verdauung fördern und Spannungen lösen.
-
Linderung von Verspannungen: Nach der Geburt können manche Babys Verspannungen oder Asymmetrien haben, die durch sanftes Taping gelöst werden können.
-
Hilfe bei Fehlhaltungen: Bei Fehlhaltungen oder anderen Haltungsauffälligkeiten kann das Tape gezielt die Muskulatur entlasten.

Taping im Wochenbett
Nach der Geburt befindet sich dein Körper in der Phase der Rückbildung und Heilung. Kinesio-Taping kann diesen Prozess sanft unterstützen:
-
Förderung der Rückbildung: Das Tape unterstützt die Bauchmuskulatur und regt die Durchblutung an, um die Rückbildung der Gebärmutter und der Bauchdecke zu fördern.
-
Linderung von Schmerzen: Ob Kaiserschnitt-Narben, Rückenschmerzen oder Verspannungen – die sanfte Wirkung des Tapes hilft, Beschwerden zu lindern.
-
Stillprobleme: Spezielle Taping-Techniken können Spannungen im Nacken- und Schulterbereich lösen oder bei Brustproblemen wie Milchstau unterstützen.

Aromatherapie
Die Taping-Anwendung wird von mir individuell auf deine / eure Bedürfnisse abgestimmt.
Dabei verwende ich ausschließlich hautfreundliche, atmungsaktive Tapes, die für empfindliche Haut geeignet sind. Als Hebamme achte ich darauf, dass die Techniken sicher und effektiv eingesetzt werden. Nach abgeschlossener Ausbildung.
Geburtsvorbereitungskurs
Eine Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit voller Vorfreude, Veränderungen und manchmal auch Unsicherheiten.
Der Geburtsvorbereitungskurs bietet dir die Möglichkeit, dich intensiv auf die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby vorzubereiten. Hier geht es nicht nur um das reine Wissen, sondern auch um das Erleben, das Spüren und das bewusste Hineinwachsen in die neue Rolle.


Warum ist ein Geburtsvorbereitungskurs so wertvoll?
Die Geburt ist ein natürlicher, aber auch intensiver Prozess, der körperlich und emotional herausfordernd sein kann. Ein Geburtsvorbereitungskurs hilft dabei, Ängste abzubauen, Vertrauen in deinen eigenen Körper zu gewinnen und wertvolle Techniken für eine entspannte Geburt kennenzulernen.
Zahlungs- und Teilnahmebedingungen:
Beim Kurs sind 2 Partnerabende enthalten. Die kosten hierfür belaufen sich auf insgesamt 85€ , die von euch privat zu tragen sind.
Ggf. wird hierfür von der Krankenkasse ein Teil übernommen.
Der restliche Kurs wird von den Krankenkassen finanziert.
Bei einer Privatversicherung erhaltet ihr am Ende des Kurse eine Rechnung.
Die Kosten sind per Vorauskasse bis 2 Wochen vor Kursbeginn zu bezahlen. Eine Rechnung / Quittung erhaltet ihr beim Kursstart.
Eine Erstattung der Partnergebühr bei Nichterscheinen ist nicht möglich.
Ich freue mich, dich in meinem Kurs kennenzulernen!

Beckenbodengymnastik - stärke deine Mitte
(Kurstermine folgen)
Der Beckenboden ist das kraftvolle Zentrum unseres Körpers – er trägt uns, gibt Stabilität und beeinflusst unsere gesamte Haltung und Gesundheit.
Doch Schwangerschaft, Geburt, hormonelle Veränderungen oder einfach der natürliche Alterungsprozess können ihn schwächen und Beschwerden verursachen.
Mein Beckenbodenkurs richtet sich an alle Frauen, die ihren Beckenboden stärken möchten – egal ob nach der Geburt, in den Wechseljahren oder im höheren Alter.
Was erwartet dich?
-
Wahrnehmung & Kräftigung des Beckenbodens
-
Sanfte, gezielte Übungen für mehr Stabilität & Kontrolle
-
Unterstützung bei Beschwerden wie Blasenschwäche, Senkungsproblematiken oder Rückenschmerzen
-
Alltagsnahe Tipps für eine beckenbodenfreundliche Haltung und Bewegung
In einer entspannten und wertschätzenden Umgebung lernst du, deinen Beckenboden bewusst zu aktivieren und nachhaltig zu stärken – für mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.
Ich freue mich, dich in meinem Kurs zu begleiten!

Babymassage - liebevolle Berührung für dein Baby
Berührung ist die erste Sprache, die ein Baby versteht – sie gibt Geborgenheit, stärkt die Bindung und unterstützt die gesunde Entwicklung. In meinem Babymassage-Kurs lernst du, wie du dein Baby mit sanften, gezielten Griffen entspannen, beruhigen und in seiner körperlichen und emotionalen Entwicklung fördern kannst.

Warum Babymassage ?
•Stärkt die Bindung zwischen Eltern und Baby
•Fördert einen erholsamen Schlaf und hilft bei Unruhe
•Lindert Bauchschmerzen & Blähungen durch sanfte Massagetechniken
•Unterstützt die Sinneswahrnehmung & motorische Entwicklung
•Kann das Immunsystem und die Durchblutung anregen
In einer ruhigen und entspannten Atmosphäre zeige ich dir, wie du dein Baby achtsam massieren kannst. Die sanften Berührungen sind nicht nur wohltuend für dein Baby, sondern auch ein wunderbarer Moment der Nähe und Entspannung für euch beide.
Der Kurs eignet sich für Babys ab 6 Wochen bis etwa zum 6. Monat. Keine Vorkenntnisse nötig – nur deine liebevollen Hände!
Zahlungs- und Teilnahmebedingungen:
Die Kursgebühr in Höhe von 80,00 € ist als Vorkasse Privat zu bezahlen.
Ich freue mich darauf, dich und dein Baby
willkommen zu heißen!
Kurs
Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs.


Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text.Text. Text. Text.
Aromatherapie

Kurs
Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs. Text zum Kurs.

Aromatherapie
Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text. Text.Text. Text. Text.